1. Wie funktioniert der Abholservice?
Du stellst einfach deine Altkleider, Altglas oder Altbatterien vor die Tür an den Straßenrand (neben die blaue Tonne), und wir holen sie im Laufe des Tages ab.
2. Was kostet der Service?
Der Service kostet nur 6,95 € pro Monat und umfasst die Abholung von Altglas, Altkleidern und Altbatterien.
3. Wie oft wird abgeholt?
Unsere Abholung erfolgt regelmäßig, im gleichen Zyklus wie die blaue Tonne.
4. Wie groß darf meiner abgegebenen Menge sein?
Altglaskiste: pro Abholung eine Kiste mit Befüllung bis zur Oberkante
Altkleider: pro Abholung jeweils einen Kleidersack mit einem maximalen Füllvolumen von 120 Litern
Altbatterien: pro Abholung ein Gefäß welches ein Gesamtgewicht von 1,5 kg nicht überschreitet
5. Kann ich auch größere Mengen abgeben?
Ja, bei größeren Mengen bitten wir dich, uns im Voraus zu informieren. Wir können dann eine individuelle Lösung mit einem Aufpreis je nach Menge anbieten.
6. Welche Textilien werden angenommen?
Wir nehmen saubere und tragbare Kleidung sowie Schuhe, Taschen, Bettwäsche und Handtücher.
7. Welche Batterien kann ich abgeben?
Wir nehmen alle gängigen Haushaltsbatterien an. Achte darauf, dass du die Batterien in einem Behälter bereitstellst. Autobatterien oder größer werden nicht von uns angenommen.
8. Was passiert mit meinen Alttextilien?
Die Altkleider werden in die örtlichen Kleidersammlungscontainer gebracht und kommen oft wohltätigen Organisationen zugute.
9. Was passiert mit den Batterien?
Die abgegebenen Batterien werden ordnungsgemäß zu den entsprechenden Sammelstellen gebracht, wo sie umweltgerecht recycelt werden.
10. Kann ich meinen Behälter zurückbekommen?
Ja, dein Behälter für die Altbatterien wird dir nach der Abholung direkt wieder zurückgegeben. Du kannst deine Batterien auch einfach in ein Altglas füllen welches wir dann entsorgen.
11. Was passiert, wenn ich den Service nicht mehr benötige?
Du kannst den Service jederzeit kündigen. Bitte informiere uns einfach rechtzeitig im Voraus.